Wohnmobilforum für Technik, Solar, LiFePO4 & Reisen | womoforum.de
Willkommen im WomoForum – deinem Technikforum für Wohnmobile, Camper und Kastenwagen. Hier dreht sich alles um LiFePO4-Batterien, Solaranlagen, Ladebooster, Wechselrichter, Stromversorgung und individuelle Umbauten. Ob Anfänger oder Profi – tausche dich mit einer aktiven Community über alles aus, was unter der Haube steckt.
Wohnmobilforum – Technik, LiFePO4, Umbauten & Solar | WomoForum.de
„Das beste Wohnmobilforum für Wohnmobile: Technik, LiFePO4, Umbauten, Tipps & Tricks – Antworten auf all deine Fragen!“
»
»
alles Mögliche und Unmögliche
»
Parkplatz Schweden
Moin zusammen,
ich heiße Helge bin 49 Jahre alt und kaufe gerade ein Grundstück in Schweden.
Das Grundstück ist nur 1 km von einer Ausfahrt der E22 entfernt und ich würde
gerne einen Übernachtungsplatz für ca. 10 Wohnmobile errichten.
Freunde von mir haben mich zu einer Tour mitgenommen und das hat mich in 5
Tagen die unterschiedlichsten Orte sehen lassen und Maßgeblich dazu beigetragen,
mich überhaupt in einem anderen Land nach Grundstücken umzuschauen.
Bevor ich nun mit geringem Wissen in die Planung des Platzes gehe, wäre es toll
einige Anregungen zu bekommen, damit ich nicht so viel unnützen blödsinn mache und
jemand, der dort übernachtet, zufrieden weiterfährt.
Es soll auch ein Investment sein, über das ich Einkünfte generiere, aber halt auch für
die Nutzer ein Gewinn.
Wenn das Anfang 2026 umgesetzt wird, dann habe ich ein größeres Gelände zur Verfügung
von ca. 400 x 100 m, hier ist die Anordnung(ist z.B. größerer Privatbereich auch gewünscht?), der Untergrund, Sanitär, Zusatzfeatures, Bezahlsystem, Steckdosensystem
und so ziemlich alles weitere ;-) wissenswert...
Ich freue mich über einen Gedankenaustausch, wenn Ihr daran Interesse habt