Wohnmobilforum für Technik, Solar, LiFePO4 & Reisen | womoforum.de
Willkommen im WomoForum – deinem Technikforum für Wohnmobile, Camper und Kastenwagen. Hier dreht sich alles um LiFePO4-Batterien, Solaranlagen, Ladebooster, Wechselrichter, Stromversorgung und individuelle Umbauten. Ob Anfänger oder Profi – tausche dich mit einer aktiven Community über alles aus, was unter der Haube steckt.
Wohnmobilforum – Technik, LiFePO4, Umbauten & Solar | WomoForum.de
Dieser CP bietet keinen Komfort dafür aber viel Natur und er liegt zentrumsnah. Die Stellplätze sind nicht parzelliert und sind unter höheren Bäumen oder ohne Schatten auf einer Wiese.
Zum Dom und Technik-Museum sind es ca. 3 km mit dem Fahrrad, zum großen Edeka 500 m.
Am CP gibt es 2 (saubere) Container mit jeweils 2 Duschen und 3 Toiletten. Zur Chemie-Toiletten Entleerung muß ein Deckel im Boden geöffnet werden. Eine V/E-Station gibt es nicht. Zum Geschirr abwaschen gibt es nichts.
Der Badestrnd (kein Scherz) ist nur bei Sonnenschein und Temeraturen über 22 Grad C geöffnet. Das griechische Restaurant vor dem Strandzugang mit kleinem Biergarten öffnet Fr.-So. ab 17:00.
Reservierungen gibt es nicht, lt. Platzwart bekommt jeder einen Platz.
Für den E-Anschluß braucht man ein langes Kabel (25m reichen oft nicht!!!)
Die Pforte wird um 20:00 abgeschlossen und erst morgens wieder geöffnet.
Die obige Beschreibung klingt nicht sonderlich einladend, es ist aber ein schöner sehr einfacher kleiner Platz inmitten der Natur der sich für einen Kurz-Aufenthalt gut eignet.
Kosten: z.Zt. 29€/Nacht mit Strom zu zahlen beim Platzwart (15:00-19:00)
Wir bleiben hier 2 Tage auf dem Platz dann geht's weiter zum Stellplatz bei der Sprungbude in Heidelberg.
Der Platz könnte mir / uns auch gefallen. Wir brauchen keinen Schnick-Schnack um uns herum. Besonders gefällt mir die "Platzordnung Liegewiese" auf der Website. Etwas heiter geschrieben aber dennoch ganz klar ausgedrückt. Finde ich gut so.