Wohnmobilforum für Technik, Solar, LiFePO4 & Reisen | womoforum.de
Willkommen im WomoForum – deinem Technikforum für Wohnmobile, Camper und Kastenwagen. Hier dreht sich alles um LiFePO4-Batterien, Solaranlagen, Ladebooster, Wechselrichter, Stromversorgung und individuelle Umbauten. Ob Anfänger oder Profi – tausche dich mit einer aktiven Community über alles aus, was unter der Haube steckt.
Wohnmobilforum – Technik, LiFePO4, Umbauten & Solar | WomoForum.de
Mit dem bereitgestellten Achslastrechner kann man die veränderten Achslasten bei Beladung eines Fahrzeugs ermitteln. Dabei werden sowohl die zusätzliche Belastung der Hinterachse als auch die Entlastung der Vorderachse berechnet.
Erforderliche Eingaben: Hebelarm: Der Abstand von der Hinterachse (Radnabe) bis zum Punkt, an dem die Last aufgebracht wird (in Metern).
Radstand: Der Abstand zwischen Vorder- und Hinterachse des Fahrzeugs (in Metern). Beispiel: Fiat Ducato = 4,03 m.
Anwendungsbeispiel: Man will 150 kg Zuladung 1,20 m hinter der Hinterachse eines Fiat Ducato (Radstand 4,03 m) platzieren.
Hebelarm: 1,20 m
Radstand: 4,03 m
Zuladung: 150 kg
Nach Eingabe dieser Werte in die Excel-Datei berechnet das Tool automatisch:
die zusätzliche Belastung auf der Hinterachse,
die entsprechende Entlastung der Vorderachse.
[[File:Achslastrechner.xlsx]]
jube
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!