„Das Forum für Wohnmobile, Capron, Sunlight ,Carado Technik, Wohnmobile aller Hersteller, LiFePO4, Umbauten, Tipps & Tricks – Antworten auf all deine Fragen!“
„Alles fürs Wohnmobil: Antworten, Tipps, Tricks und Technik – von LiFePO4 bis Umbauten!“
„Wohnmobilwissen leicht gemacht: LiFePO4, Umbauten, Reiseberichte und Antworten auf deine Fragen!“
„Die neue Plattform für Wohnmobil-Fans: Tipps, Tricks, Technik und spannende Diskussionen!“
"Leider sind einige Bereiche NUR Mitgliedern vorbehalten, warum nicht auch unserer Community beitreten?"
"Um in vollem Umfang Zugriff auf alle Themen zu erhalten, und sich auszutauschen"
Ich habe ja einen TI mit Heizung hinten unter dem Bett und jeweils Luftauslässe.
Da ich haber festgestellt habe das es in der Heizperiode hinten immer zu warm, und vorne bei der Dinette zu kalt war, hab ich ein Zusatzgebläse installiert.
Und zwar das Zusatzgebläse von Truma.
Nachdem alles fertig war habe ich je nach schalterstellung forgende Temp.-Verteilungen:
Stufe 0= wie gehabt hinten wärmer als vorne Stufe 1= vorne und hinten gleich warm Stufe 2= vorne wärmer als hinten
Das habe ich mit einen Zusatzgebläse realisiert, das in den Heizungsstrang der nach vorne führt verbaut wurde, unter der Arbeitsplatte gut erreichbar den Schalter.
Mit einer Thermiregelung die die Verteilung regelt.
Zu diesem Thema teste ich zur Zeit eine neue Alternative.
Da es beim TI immer das Problem mit dem kalten Führerhaus gibt, habe ich mir was neues einfallen lassen, der Test verläuft zur Zeit bei bis zu -8°C super. mein Führerhaus ist in den letzten Tagen genauso mollig warm wie der Reset der Bude.
Wie ich schonmal geschrieben habe, habe ich ja das Zusatzgebläse eingebaut das gut funktioniert auch vorne schön warm macht. aber aber das Führerhaus bleibt trotzdem etwas kälter.
An den Bodendüsen im Fahrerhaus hab ich die flache Abdeckung entfernt und einen 90° Bogen KT Rohr aufgesteckt.
hier das Ergebnis:
Original ohne Zusatzgebläse: 1.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Zusatzgebläse auf Stufe 1: 2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Zusatzgebläse auf Stufe 2: 3.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Bis jetzt ist es vorne im führerhaus genauso mollig warm, wie überall. Auch die Füße wenn man auf dem Fahrersitz sitzt sind schön warm.
wenn ich das so lasse werde ich das KT-Rohr noch in schwarz oder braun lackieren.