„Das Forum für Wohnmobile, Capron, Sunlight ,Carado Technik, Wohnmobile aller Hersteller, LiFePO4, Umbauten, Tipps & Tricks – Antworten auf all deine Fragen!“
„Alles fürs Wohnmobil: Antworten, Tipps, Tricks und Technik – von LiFePO4 bis Umbauten!“
„Wohnmobilwissen leicht gemacht: LiFePO4, Umbauten, Reiseberichte und Antworten auf deine Fragen!“
„Die neue Plattform für Wohnmobil-Fans: Tipps, Tricks, Technik und spannende Diskussionen!“
"Leider sind einige Bereiche NUR Mitgliedern vorbehalten, warum nicht auch unserer Community beitreten?"
"Um in vollem Umfang Zugriff auf alle Themen zu erhalten, und sich auszutauschen"
„Das beste Forum für Wohnmobile: Technik, LiFePO4, Umbauten, Tipps & Tricks – Antworten auf all deine Fragen!“
»
»
Hier kann alles rein was das Chassis betrifft
»
Frontscheiben Regenablauf beim Fiat Ducato
Hallo Camper, ich hatte immer das Problem das sich die kleinen Regenwasserabläufe vorne neben den Scheibenwischerarmen zu setzen. Ich habe das Problem mit hilfe von Vliesfilter behoben die ich mir aus z.b. Dunstabzugshaubenfilter geschnitten und dann einfach auf die kleinen Löcher gelegt habe behoben. Da ist bei mir auch noch keiner von weggeflogen während der Fahrt. Den Regenablauf in der Mitte ist ein etwas größeres Ablaufloch da habe ich aus Kückendraht einen stopfen gebogen wo alles drin hängen bleibt. Da fahre ich jetzt schon seit 8 Jahren und ca. 65.000km mit rum und funktioniert prima. Ich habe das jetzt aber nur bei meinem Fiat Ducato X250 ausprobiert. Vieleicht hilft das ja den einem oder andern weiter!
Womofahrer
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
20250225_100552.jpg
20250225_100610.jpg
20250225_100658.jpg
Hallo, ich kann das Problem nicht ganz nachvollziehen! Wenn man die Abläufe regelmäßig reinigt, hat man dieses Problem doch gar nicht. Außer man steht vielleicht immer unter Bäumen, dann kann ich mir das vorstellen. Ich hatte in 8 Jahren bis jetzt noch nie die Abläufe verstopft. Aber wenn es hilft sicherlich ein Lösungsansatz.