„Das Forum für Wohnmobile, Capron, Sunlight ,Carado Technik, Wohnmobile aller Hersteller, LiFePO4, Umbauten, Tipps & Tricks – Antworten auf all deine Fragen!“
„Alles fürs Wohnmobil: Antworten, Tipps, Tricks und Technik – von LiFePO4 bis Umbauten!“
„Wohnmobilwissen leicht gemacht: LiFePO4, Umbauten, Reiseberichte und Antworten auf deine Fragen!“
„Die neue Plattform für Wohnmobil-Fans: Tipps, Tricks, Technik und spannende Diskussionen!“
"Leider sind einige Bereiche NUR Mitgliedern vorbehalten, warum nicht auch unserer Community beitreten?"
"Um in vollem Umfang Zugriff auf alle Themen zu erhalten, und sich auszutauschen"
„Das beste Forum für Wohnmobile: Technik, LiFePO4, Umbauten, Tipps & Tricks – Antworten auf all deine Fragen!“
»
»
alles Mögliche und Unmögliche
»
Womo-Parkplatz
Wo stellt ihr so eure Wohnmobile während des Nichtgebrauchs oder im Winterschlaf ab?
Habt ihr ein eigenes Grundstück oder beim Bauern?
Ich hatte die letzten Jahre meinen Winterstellplatz in einer Halle stehen zum Preis von 25€ monatlich. das war perfekt . Im Oktober ist der Bauer verstorben, dann hat der Sohnemann übernommen. der wollte aber nur noch ganzjährig zum Preis von monatlich 80€ vermieten. Da hab ich gesagt NEIN Danke gibt genug andere Idioten die alles zahlen. Und er hat die Halle trotzdem voll.
Ich habe seit Nov. einen Stellplatz undter einen großen Brücke auf eingezäunten Grundstück mit Videoüberwachung der Besitzer wohnt 10m daneben, also auch Bewacht.
Der Preis ist mit 15€ im Monat günstig, steht trocken, Wettergeschützt.
Ich habe das Glück, dass ich unsres neben dem Haus in einem Carport stehen habe. So kann ich jederzeit am WoMo rumbasteln🙃
Da bist du gut aufgestellt ich habe weder auf dem Grundstück Plartz noch auf unserer engen Einbahnstasse. Wobei ich jetz bequem mit dem Hund hinlaufen kann, oder dem Rad.
Tensbüttel-Röst, Schleswig-Holstein, Kreis Dithmarschen
Ich konnte bei mir auf dem Grundstück ein Carport bauen. War allerdings für das Vorgängermodell gedacht (war etwas kürzer, etwas schmaler und nicht ganz so hoch). Dann kam das jetzige Wohnmobil mit 7,40m Länge, 2,32m Breite und 3m Höhe. Ist schon recht eng und es bedarf eingiges rangieren, aber es passt noch.