„Das Forum für Wohnmobile, Capron, Sunlight ,Carado Technik, Wohnmobile aller Hersteller, LiFePO4, Umbauten, Tipps & Tricks – Antworten auf all deine Fragen!“
„Alles fürs Wohnmobil: Antworten, Tipps, Tricks und Technik – von LiFePO4 bis Umbauten!“
„Wohnmobilwissen leicht gemacht: LiFePO4, Umbauten, Reiseberichte und Antworten auf deine Fragen!“
„Die neue Plattform für Wohnmobil-Fans: Tipps, Tricks, Technik und spannende Diskussionen!“
"Leider sind einige Bereiche NUR Mitgliedern vorbehalten, warum nicht auch unserer Community beitreten?"
"Um in vollem Umfang Zugriff auf alle Themen zu erhalten, und sich auszutauschen"
Vom Bulli-Romantik zur Weißware-Luxusklasse – ein neuer Lebensabschnitt beginnt
Nach über 40 Jahren mit VW-Bussen (T1, T2, T3), hatte mich nun vor 4 Jahren das Weißware-Virus erwischt – oder besser gesagt: Meine Frau hat mich infiziert. Ihr Wunsch nach mehr Platz, Wärme, einer Dusche und einer festen Toilette ließ mich zunächst zögern, doch seien wir ehrlich – mit zunehmendem Alter wird der Gedanke an ein gewisses Maß an Komfort durchaus verlockend.
Also: T3 weg, Recherche-Modus an! Unzählige Stunden des Lesens, Vergleichens und Abwägens führten schließlich zu unserer Entscheidung: Ein Knaus Vansation 650, der uns jetzt seit knapp 4 Jahren durch Europa trägt.
Der Sprung vom minimalistischen Campingbus in ein „echtes“ Wohnmobil fühlte sich ein bisschen an wie der Umzug aus einer rustikalen Berghütte in eine moderne Stadtwohnung – spannend, aber auch mit gewissen Umstellungen verbunden. Plötzlich beschäftigen mich Themen wie Lithium-Batterien, Gasvorräte, Solar, Lade-Booster und Entsorgungssysteme. Dinge, die in meinem bisherigen Camping-Alltag keine Rolle spielten, sind nun unerwartet relevant – und dank der Foren wächst monatlich meine Zubehör-Einkaufsliste immer noch. Natürlich hat sich auch unser Reise- und Campingverhalten drastisch verändert: Schluss mit den idyllischen Nebenstraßen ins Nirgendwo, denn Größe und Gewicht verlangen nach einer anderen Routenplanung. Innenstadt-Parkplätze? Wohl eher ein Fall für Spezial-Navis. Statt spontanem Wildcamping jetzt Stellplätze mit Strom, Wasser und Entsorgung. Vom „Draußen-Leben“ im Bulli zum gemütlichen Indoor-Komfort.
Tensbüttel-Röst, Schleswig-Holstein, Kreis Dithmarschen
Moin Ralph,
herzlich willkommen hier im Forum und beste Grüße von der Westküste Schleswig-Holsteins. Weißware und Freistehen schließen sich doch nicht aus. Gerade die eigenen sanitären Einrichtungen an Bord und ausreichende Stromkapazität machen es doch einfach. Wir haben 7,40m und sind Freisteher, von wenigen Ausnahmen auf einem Wohnmobilstellplatz abgesehen.