„Das Forum für Wohnmobile: Technik, LiFePO4, Umbauten, Tipps & Tricks – Antworten auf all deine Fragen!“
„Alles fürs Wohnmobil: Antworten, Tipps, Tricks und Technik – von LiFePO4 bis Umbauten!“
„Wohnmobilwissen leicht gemacht: LiFePO4, Umbauten, Reiseberichte und Antworten auf deine Fragen!“
„Die neue Plattform für Wohnmobil-Fans: Tipps, Tricks, Technik und spannende Diskussionen!“
"Leider sind einige Bereiche NUR Mitgliedern vorbehalten, warum nicht auch unserer Community beitreten?"
"Um in vollem Umfang Zugriff auf alle Themen zu erhalten, und sich auszutauschen"
Die SML müssen über s.g. Blinkmodule angesteuert werden, die werden einfach vor die SML eingefügt, und eine Blinkleitung vom Blinker gezogen und aufgelegt werden.
Dabei ist es natürlich von aufbauhersteler zu Hersteller etwas verschieden, aber das Grundprinzip bleibt gleich.
Und da hätte ICH schon das erste Problem: Meine SML sind mit den hinteren Positionsleuchten mitverkabelt (parallel). Das heisst die würden in meinem Fall dann auch mitblinken was wiederum nicht erlaubt ist. Und diese von den SML zu trennen, sprich neue Kabel zu ziehen, ist mir der Aufwand nicht wert. Was ich damit sagen will: Passt bitte auf wie eure Leuchten verkabelt sind.
Zitat von Konsul im Beitrag #5Und da hätte ICH schon das erste Problem: Meine SML sind mit den hinteren Positionsleuchten mitverkabelt (parallel). Das heisst die würden in meinem Fall dann auch mitblinken was wiederum nicht erlaubt ist. Und diese von den SML zu trennen, sprich neue Kabel zu ziehen, ist mir der Aufwand nicht wert. Was ich damit sagen will: Passt bitte auf wie eure Leuchten verkabelt sind.
Das war bei mir ganz genauso, ich habe die Positionsleuchten umgelegt auf den Anfang der SML. so sind sie aus dem Blinkkreislauf draussen.
Natürlich ist vieles oft nicht so einfach wie es sich liest. Darum ist Nachfragen das A&O