„Das Forum für Wohnmobile: Technik, LiFePO4, Umbauten, Tipps & Tricks – Antworten auf all deine Fragen!“
„Alles fürs Wohnmobil: Antworten, Tipps, Tricks und Technik – von LiFePO4 bis Umbauten!“
„Wohnmobilwissen leicht gemacht: LiFePO4, Umbauten, Reiseberichte und Antworten auf deine Fragen!“
„Die neue Plattform für Wohnmobil-Fans: Tipps, Tricks, Technik und spannende Diskussionen!“
"Leider sind einige Bereiche NUR Mitgliedern vorbehalten, warum nicht auch unserer Community beitreten?"
"Um in vollem Umfang Zugriff auf alle Themen zu erhalten, und sich auszutauschen"
„Das Forum für Wohnmobile: Technik, LiFePO4, Umbauten, Tipps & Tricks – Antworten auf all deine Fragen!“
»
sonstiges zu Wohnmobilen
»
Was habt ihr Um/Eingebaut?
»
Frischwasserpumpe abschaltbar gemacht
Mein Frischwassertank befindet sich in der sitzbank der DinetteI. Da es mir schon passiert ist, komme ins womo schalte am Panel die Stroversorgung ein, und höre die Frischwasserpumpe surren. trockenlaufen ist nicht sehr gesund für die Lebensdauer, deshalb habe ich unter der sitzbank einfach einen Schalter montiert mit dem ich bei Standzeiten die Pumpe abschalten kann.
da ich bei der Heimfahrt immer an unserer letzten Haltestelle ab Herbst das Wasser ablasse, konnte ich die Hähne nicht offenlassen wenn Stromversorgung eingeschaltet ist.
Das System hat auch folgende Vorteile Pumpe wird abgeschgaltet, Hähne bleiben offen, so wird schon beim ablassen einiges an Wasser mit raus gezogen. und der Rest fliesst auf der Heimfahrt dur Fahren raus. Nein man sieht es nicht, man zieht auch keine Wasserspur, da es sich lediglich um 2 oder 3 Liter Wasser handelt.
Seither brauche ich auch mein Leitungsystem im Winter nicht mehr von Restwasser befreien, abstellen fertig mache ich schon das 3 Jahr so.