„Das Forum für Wohnmobile: Technik, LiFePO4, Umbauten, Tipps & Tricks – Antworten auf all deine Fragen!“
„Alles fürs Wohnmobil: Antworten, Tipps, Tricks und Technik – von LiFePO4 bis Umbauten!“
„Wohnmobilwissen leicht gemacht: LiFePO4, Umbauten, Reiseberichte und Antworten auf deine Fragen!“
„Die neue Plattform für Wohnmobil-Fans: Tipps, Tricks, Technik und spannende Diskussionen!“
"Leider sind einige Bereiche NUR Mitgliedern vorbehalten, warum nicht auch unserer Community beitreten?"
"Um in vollem Umfang Zugriff auf alle Themen zu erhalten, und sich auszutauschen"
„Das Forum für Wohnmobile: Technik, LiFePO4, Umbauten, Tipps & Tricks – Antworten auf all deine Fragen!“
»
sonstiges zu Wohnmobilen
»
Was habt ihr Um/Eingebaut?
»
Umbau Reich Power Jet Plus Tauchpumpe 1,1bar, 19L/Min. vs. Reich Power Plus Tauchpumpe, 2,1 bar, 25L/min
Ich hatte von Anfang an immer etwas Probleme mit dem Wasserdruck in der Toilette. manchmal nur ein größeres Rinnsal. vor 2 Jahren habe ich die Pumpe original Reich Power Plus Tauchpumpe, 1,1bar, 19L/min gegen eine Reich PowerJet Plus Tauchpumpe, 2,1bar, 25L/min getauscht. seither an allen Zapfstellen genug Wasserdruck. Man muss sich am Anfang in der Toilette etwas umstellen, da man nur noch die Spültaste tippen braucht. Und in verbindung mit dem Twusch 6.0 Porzellaneinsatz geht das spülen mit sehr wenig Wasser einfach super, seither habe ich auch weniger Wasser in der Toilettenkassette
Alles in allem eine gelungene und bezahlbare Investition um möglichst den Wasserverbrauch zu senken, und alles etwas einfacher zu gestalten. Und nicht zu vergessen die absicherung der Pumpe zu erhöhen, bei mir 7 statt vorher 5A
das mit der höheren Fördermenge/Druck ist ein guter Hinweis.
Bei mir im Knaus (Sky-I 700) ist standardmäßig die Barwig 088 Tauchpumpe mit einer Förderleistung von max 22l/min und max 1,4 bar verbaut. Dieser Typ hat kein Rückschlagventil, das Rückschlagventil ist extern im Strang.
Diese Pumpe mußte ich in den letzten 5 Jahren 2 mal wechseln (Ersatz habe ich im Womo) und ich werde mittelfristig auch auf die Reich Tauchpumpe wechseln. Zur Info hänge ich ein Bild meiner Installation an. Der Tausch sollte bei mit problemlos gehen.
Zitatklaus700 Zur Info hänge ich ein Bild meiner Installation an. Der Tausch sollte bei mit problemlos gehen.
Hallo Klaus, Wenn der Schlauchdurchmesser passt ist das kein Problem, notfalls kann man es mit einem Reduzier oder Erweiterungsstück passend machen. Evtl. musst du deinen Schlauchanschluß vom Winkel zur Pumpe etwas kürzen.
aber alles in allem problemlos machbar, und nicht zu Vergessen die Pumpe etwas höher ansichern mit so ca. 7A Sicherung